vög logo
                                                                        Allgemeines                 Mitglieder               Archiv                Kontakt                Impressum

 

Ziele des VÖG

 

Geschichte des VÖG

 

Der Wiener Geigenbau

 

Mitgliedschaft

 

Geschichte des VÖG

 

 

1910 Erstgründung des Verbandes der Geigenmacher der Österr.-Ungar. Monarchie.

Bei der Gründungsversammlung am 27.Juni 1910 in Wien wurde folgender Vorstand gewählt:

 

1 Vorsitzender: Anton Poller, 2 Vorsitzender: Karl Haudek, Kassier: Johann Stübiger,

Schriftführer: Alfred Coletti, Beisitzer: Alexander Ferency & Ignaz Bucher.

 

1923 Der Verband veranstaltet das erste Wiener Geigenvergleichspiel.

 

1930 Auflösung des Verbandes der Geigenmacher der Österr.-Ungarischen Monarchie.

 

1953 Neugründung des Verbandes Österreichischer Geigenbauer durch Hr. Robert Knisch.

 

1965 Organisierung der Tagung des VDG (Verband Deutscher Geigenbauer) in Wien durch den VÖG.

 

1972 Gerhard Neubauer wird neuer Vorsitzender des Verbandes Österreichischer Geigenbauer.

 

1995 Der Verband veranstaltet gemeinsam mit der Österreichischen Nationalbank den

Ersten Österreichischen Geigenbauwettbewerb.